Felix Sefkow

 
Additional information

 


Kontakt

Felix Sefkow

T. +49 (0)40 8998 3402
E. felix.sefkow@desy.de

 


 

 Felix Sefkow begann seine Arbeit in der Teilchenphysik mit Studien zu Produktion und Zerfall schwerer Quarks bei den Elektron-Positron-Experimenten ARGUS und ALEPH und am H1-Experiment bei HERA. Seit 2002 arbeitet Sefkow an der Entwicklung von Detektoren für zukünftige Collider-Experimente, vor allem an hochgranularen Kalorimetern. Sefkow leitete den Bau des ersten großen, auf Silizium-Photomultipliern basierenden Detektor-Prototypen und die experimentellen Tests neuer Kalorimeterkonzepte als Sprecher der CALICE-Kollaboration (2008-2012). 

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2017 Privatdozenten an der Universität Heidelberg
seit 2016 Wissenschaftlicher Koordinator des EU-Projekts  AIDA-2020 (https://aida2020.web.cern.ch)
2008-2012 Sprecher, CALICE-Kollaboration
2011-2012 Scientific Associate am CERN
seit 2002 Wissenschaftler am DESY (Stellvertretender Gruppenleiter der FLC-Gruppe) 
1996-2002  Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Zürich (Schweiz)
1993-1995 Fellow am DESY 
1991-1993 Fellow am CERN
1987-1990 Dissertation an der Universität Hamburg
1979-1987 Studium der Physik in Hamburg und Paris

Mitgliedschaften

  Mitglied des ICFA Instrumentation Panel