Kontakt
Carsten Niebuhr
T. +49 (0)40 8998 4594
E. carsten.niebuhr@desy.de
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Carsten Niebuhr ist experimenteller Teilchenphysiker mit dem Schwerpunkt auf Experimenten zu seltenen und verbotenen Pion- und Myon-Zerfällen am PSI und bei Saturne (Saclay, Frankreich), am H1-Experiment am DESY und an den Belle- und Belle II-Experimenten am KEK (Japan). Beispiel für Niebuhrs wissenschaftliches Wirken sind Messungen der Protonstruktur, die Physik der schwerer Quarks und der Bau und Betrieb von Spur- und Vertex-Detektoren. Niebuhr trägt auch zu einem Experiment zur Bestimmung der Gravitation bei sehr kleiner Beschleunigung am DESY bei.
seit 2017 | Belle II-PXD-Projektleiter |
seit 2011 | Belle / Belle II-Gruppenleiter am DESY |
2002 - 2014 | H1-Gruppenleiter am DESY |
1998 - 2001 | Technischer Koordinator des H1-Experiments |
seit 1993 | Wissenschaftler am DESY |
1989 - 1993 | Post-Doc am PIS (Villingen, Schweiz) und Research Assistant an der Universität Zürich. |
1989 | Dissertation in experimenteller Teilchenphysik an der ETH Zürich |
1977 - 1989 | Studium der Physik in Bonn |
2012 - 2016 | Deutscher Repräsentant in der LHC Resources Scrutiny Group |
2004 - 2008 | Mitglied des LHC Committee (LHCC) |