Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Kai Schmidt-Hoberg ist Wissenschaftler in der Theoriegruppe am DESY. Sein Hauptforschungsgebiet befindet sich an der Schnittstelle von theoretischer Teilchen- und Astroteilchenphysik jenseits des Standard Modells. Insbesondere erforscht Schmidt-Hoberg die mysteriöse dunkle Materie unseres Universums, mit besonderem Augenmerk auf dem Erstellen theoretischer Modelle einerseits als auch möglicher experimenteller Signaturen andereseits. Seit 2015 ist Schmidt-Hoberg Leiter einer eigenen auf dunkle Materie spezialisierter Arbeitsgruppe im Rahmen eines durch die EU geförderten ERC Projektes.
Seit 2015 | Principal Investigator des ERC Starting Grant 'NewAve' |
Seit 2014 | Wissenschaftler am DESY |
2012-2014 | Fellow am CERN |
2010-2012 | Post-Doc an der Universität Oxford (UK) |
2007-2010 | Post-Doc and der TU München |