30 July 2025

DESY begrüßt 100 Sommerstudierende aus aller Welt

Insgesamt 100 Sommerstudierende aus 33 Nationen sind in diesen Tagen an den DESY-Standorten Hamburg und Zeuthen angekommen und haben ihr vollgepacktes Sommerprogramm begonnen. Besonders stark vertreten sind Studierende aus der Ukraine, Spanien und Italien. Die kommenden Wochen ...

24 July 2025

Axion-Suche: MADMAX-Experiment macht entscheidende Fortschritte

Ein geheimnisvolles Teilchen namens Axion hat das Potenzial, zwei der drängendsten Fragen in der Teilchenphysik zu lösen: Es gilt als vielversprechender Kandidat für die Dunkle Materie – und es könnte ein Rätsel im Zusammenhang mit der Starken Kraft lösen. Die ...

10 July 2025

Schließen sich Top-Quarks für Bruchteile von Sekunden zu einem neuen Teilchen namens Toponium zusammen?

Als Forscherinnen und Forscher von DESY und der Universität Hamburg letztes Jahr etwas Neues in den Daten des CMS-Experiments an CERNs größtem Teilchenbeschleuniger, dem Large Hadron Collider, beobachteten (siehe

09 July 2025

Jugendliche aus Belgien, Kanada, Mexiko, der Türkei und den USA gewinnen die 12. Ausgabe von „Beamline for Schools“

Genf, Hamburg und Bonn, 9. Juli 2025. Beamline for Schools (BL4S) ist ein Physikwettbewerb, der vom CERN, dem europäischen Labor für Teilchenphysik, für Jugendliche aus aller Welt ins Leben ...

02 June 2025

Mit der 'gravity cavity' auf der Suche nach Gravitationswellen

Dass Forschungsequipment in Vitrinen und Ausstellungsräumen landet, kommt recht häufig vor: ausrangierte Prototypen, besonders attraktive Teilchendetektoren oder innovative Neuentwicklungen helfen beim Erklären der Wissenschaft und sind technologische Zeitzeugen. Dass ...



INDICO EVENTS

04 Aug. 2025 - 14:00
Speaker: Jan-Hendrik Arling (DESY) , Lennart Huth (DESY) , Yajun He (DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron)) et al.
04 Aug. 2025 - 15:30
arrow down