14 April 2022
Förderzusagen für zwei neue Quantentechnologie-Projekte
Zusätzlicher Schub für die Quantenforschung bei DESY: Der Bund und die Europäische Union (EU) fördern zwei neue Quantentechnologieprojekte, an denen das Forschungszentrum maßgeblich beteiligt ist. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte ...
12 March 2022
ALPS II-Magnete unter Strom
Wenn man der Dunklen Materie mit einem neuen Experiment auf die Spur kommen will, sind viele einzelne Meilensteine nötig. Einen davon hat das Team des ALPS II-Experiments, das in einem Beschleunigertunnel unter dem Westen Hamburgs aufgebaut wird, gerade erreicht: die ...
25 February 2022
CMS-Forschende veröffentlichen genaueste Messung einer Naturkonstante
Die internationale Arbeitsgruppe am CMS-Detektor am LHC hat die genaueste Messung der starken Kopplungskonstante präsentiert, die jemals an einem Hadronenbeschleuniger erzielt worden ist. Diese Naturkonstante beschreibt die Stärke von einer der vier fundamentalen ...
20 December 2021
ALPS-Magnete auf minus 269 Grad abgekühlt
Die supraleitenden Magnete des ALPS II-Experiments sind auf ihre Betriebstemperatur von minus 269 Grad Celsius abgekühlt. Damit hat ALPS II einen wichtigen Schritt seiner Inbetriebnahme vollzogen. Nach mehr als 14 Jahren Pause fließt damit wieder Helium durch den HERA-Tunnel, ...