17 May 2022
Detektorexpertin Ingrid Gregor wird Leitende Wissenschaftlerin
Ingrid Gregor, DESY-Teilchenphysikerin und Professorin an der Universität Bonn, ist jetzt zur Leitenden Wissenschaftlerin bei DESY ernannt worden. Die Expertin für Siliziumdetektoren forscht am ATLAS-Experiment, einem der großen internationalen Detektoren am ...
03 April 2022
Anschub für Data Science in den Naturwissenschaften
Die Naturwissenschaften haben in den vergangenen Jahrzehnten mithilfe des Einsatzes von Computern große Fortschritte gemacht. Für die Entwicklung neuer informatischer Konzepte zur Prozessierung und Analyse der gigantischen Datenmengen aus der Forschung wurde 2020 in Hamburg ...
29 April 2022
Preisregen für Beschleunigerphysikerin Sarah Schröder
Für ihre exzellente Doktorarbeit im Bereich der Plasma-Beschleunigerphysik ist DESY-Wissenschaftlerin Sarah Schröder nicht nur mit dem Promotionspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in der Sektion Materie und Kosmos, sondern auch dem Helmholtz-Promotionspreis für ...
14 April 2022
Förderzusagen für zwei neue Quantentechnologie-Projekte
Zusätzlicher Schub für die Quantenforschung bei DESY: Der Bund und die Europäische Union (EU) fördern zwei neue Quantentechnologieprojekte, an denen das Forschungszentrum maßgeblich beteiligt ist. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte ...
12 March 2022
ALPS II-Magnete unter Strom
Wenn man der Dunklen Materie mit einem neuen Experiment auf die Spur kommen will, sind viele einzelne Meilensteine nötig. Einen davon hat das Team des ALPS II-Experiments, das in einem Beschleunigertunnel unter dem Westen Hamburgs aufgebaut wird, gerade erreicht: die ...